Wir durften den renommierten Schriftsteller Karl Olsberg an unserer Schule begrüßen, der der Jahrgangstufe 8 sein spannendes Buch „Infernia“ vorstellte. Olsberg, der bereits über 60 Kinder- und Jugendromane verfasst hat und für seine Werke vielfach ausgezeichnet wurde, entführte die Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt der digitalen Charaktere und der Künstlichen Intelligenz.
In „Infernia“ beschäftigt sich Olsberg mit der provokanten Frage, ob ein Online-Charakter in einem Computerspiel ein eigenes Bewusstsein entwickeln kann. Diese Thematik regte die jungen Zuhörer nicht nur zum Staunen an, sondern forderte sie auch heraus, über die Grenzen von Realität und Virtualität nachzudenken.
Im Anschluss an die Lesung fand ein lebhaftes Gespräch statt, in dem Olsberg die Schülerinnen und Schüler dazu ermutigte, über die Implikationen von Künstlicher Intelligenz zu philosophieren. Die Diskussion war geprägt von neugierigen Fragen und interessanten Ansichten, die die Jugendlichen dazu anregten, ihre eigenen Gedanken zu diesem zukunftsweisenden Thema zu formulieren.
Ein besonderer Dank gilt dem Medienzentrum Soest, das diese inspirierende Lesung ermöglicht hat. Durch solche Veranstaltungen erhalten unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur Einblicke in die Welt der Literatur, sondern auch in aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen, die sie zum Nachdenken anregen.
Wir freuen uns auf weitere spannende Veranstaltungen und danken Karl Olsberg für seinen Besuch und die anregenden Gespräche!