Verkehrssicherheit im Fokus: Polizei besucht die Klasse 10
Heute hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 einen besonders spannenden und lehrreichen Tag. Die Polizei des Kreises Soest war zu Besuch, um mit den Jugendlichen wichtige Themen rund um Verkehrssicherheit, Promillegrenzen und das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu besprechen.
Im Mittelpunkt standen vor allem die Gefahren, die sowohl für Fußgänger, Radfahrer als auch Autofahrer im Straßenverkehr lauern können. Die Schülerinnen und Schüler erhielten einen detaillierten Einblick, wie sich alkoholische Getränke auf die Reaktionsfähigkeit und das Fahrverhalten auswirken – nicht nur bei Autofahrern, sondern auch bei Radfahrern. Zu diesem Thema gab es spannende Informationen zu den rechtlichen Grenzen und den praktischen Auswirkungen von Alkohol im Blut.
Ein weiterer wichtiger Teil des Programms war das Radfahren im Straßenverkehr. Hier wurde verdeutlicht, wie wichtig es ist, auf die richtige Ausrüstung zu achten – vom Fahrradhelm bis zur richtigen Beleuchtung in der Dunkelheit.
Besonders praktisch wurde es in den anschließenden Gruppenarbeiten. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiteten gemeinsam Lösungen zu verschiedenen Verkehrssituationen und präsentierten ihre Ergebnisse vor der gesamten Klasse. Dabei wurden auch realistische Gefahrensituationen in Videos gezeigt, die die Risiken im Straßenverkehr auf eindrucksvolle Weise darstellten. Abschließend gab es eine offene Diskussion, bei der die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Erfahrungen und Fragen rund um das Thema Verkehrssicherheit einbrachten.
Dieser Tag hat nicht nur das Bewusstsein für die Gefahren im Straßenverkehr geschärft, sondern auch dazu beigetragen, die Verantwortung jedes Einzelnen im Straßenverkehr zu stärken. Vielen Dank an die Polizei des Kreises Soest für die spannende und informative Veranstaltung!
Fotoserien
Verkehrssicherheit im Fokus: Polizei besucht die Klasse 10 (MI, 02. April 2025)

Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Fortbildung zum Präventionsprogramm „Verantwortungsvolles Verhalten gegenüber Kindern (3VK)“
Fr, 11. April 2025

Net-Piloten im Einsatz
Do, 27. März 2025