Fortbildung zum Präventionsprogramm „Verantwortungsvolles Verhalten gegenüber Kindern (3VK)“
Kürzlich haben einige unserer Lehrkräfte an einer Fortbildung zum Präventionsprogramm „Verantwortungsvolles Verhalten gegenüber Kindern“ (3VK) teilgenommen. Das Programm richtet sich an Jugendliche und zielt darauf ab, sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu stärken und sie auf wichtige Herausforderungen in dieser Lebensphase vorzubereiten.
Die Entwicklung von Jugendlichen bringt viele neue Erfahrungen mit sich – sei es im Umgang mit Beziehungen, der Wahrung persönlicher Grenzen oder dem Streben nach zunehmender Selbstständigkeit. Genau hier setzt das 3VK-Programm an. Es vermittelt Jugendlichen zentrale Fähigkeiten, die sie dabei unterstützen, sich selbst und anderen mit Respekt zu begegnen.
Inhalte des Programms:
Das Erkennen und Kommunizieren eigener Grenzen
Ein verantwortungsvoller Umgang mit persönlichen Beziehungen
Sicheres Verhalten im Internet und in sozialen Medien
Sensibilisierung für problematische oder grenzüberschreitende Situationen
Strategien, um sich Hilfe und Unterstützung zu holen
Schutz vor (sexuell) grenzüberschreitendem Verhalten
Kontaktmöglichkeiten bei Fragen und Anliegen:
Die Leiterinnen der Studie erreichen Sie unter: Clara Niemann (M. Sc.), und Charlotte Thiede (M. Sc.), . Beide stehen für Fragen zur Verfügung und bieten einen Online Elternabend an, am Dienstag, den 06.05.2025 von 18 bis 19 Uhr.
Aufgrund der sensiblen Thematik werden den Kindern von Anfang an Hilfsangebote und schulinterne Vertrauenspersonen zur Verfügung gestellt, die in dieser Thematik besonders geschult wurden: Frau Berger, Frau Dören und Frau Starp.
Weitere Informationen erhalten Eltern in der ausführlichen Eltern-Info über IServ und unter https://3vk.finder-akademie.de/eltern/
Dateien zum herunterladen:
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Downloads
Weitere Meldungen

Verkehrssicherheit im Fokus: Polizei besucht die Klasse 10
Mi, 02. April 2025

Net-Piloten im Einsatz
Do, 27. März 2025